Über mich

Mein Name ist Bea Lehmann, ich bin 41 Jahre alt und Gründerin unseres Lebenshofes. Als Kind entdeckte ich die tiefe Verbindung zu Tieren und sie waren bereits damals meine wichtigsten Wegbegleiter. Nach der Schulzeit, der Ausbildung zur Pflegefachfrau und langen Reisen, fühlte ich eine innere Leere und entschloss mich, ein Pferd zu suchen. In meinem wunderbaren Sämi fand ich einen einzigartigen Begleiter und die Sinn- und Kraftgebende Verantwortung für ein Lebewesen. Ein Jahr später ergänzte uns Shannon und diese Heraus-forderung motivierte mich dazu, das Studium zur zertifizierten Pferdeverhaltens-therapeutin zu machen. Als wir 2013 eine Wohnung mit Stall und Weide mieten konnten,  fand mein Kater Fuchur zu uns, der mir beim Grund- und Praxiskurs für Tierkommunikation zur Seite stand. In dieser Zeit änderte sich meine Sichtweise auf das Leben völlig. Wir hatten das Glück 2016 in unser eigenes Zu Hause zu ziehen und bald wurde mir klar, dass es meine Berufung ist, mich für die Rechte der Tiere einzusetzen.

Für uns 4 war der Hof viel zu gross und mit dem Ziel zwei weitere Pferde aufzunehmen, stiess ich stattdessen auf die ersten schutzbedürftigen Tiere. Der Lebenswille von Susy und ihr unglaublicher Wandel (siehe Tierportraits) brachte alles ins Rollen. Die Möglichkeit zu haben Leid zu beenden und Glück zu unterstützen ist ein grosses Privileg. Es ist erfüllend, sowie ein Weg der Selbstwerdung und der bedingungslosen Liebe zu sich und andern.

 

Sich als Mensch für die Rechte und das Wohl vernachlässigter Tiere einzusetzen, sowie für unsere eigene nachhaltige Zukunft, gelingt nur mit einem sehr grossen Engagement. Es ist mir mittlerweile gesundheitlich nicht mehr möglich mich tagsüber um Tiere, Hof, Land und Administration zu kümmern  und anschliessend meiner Vollzeitstelle im Nachtdienst nachzugehen, womit ich bis Anhin den Lebenshof finanziert habe. Der Wandel zur Eigenständigkeit des Lebenshofes braucht in der Übergangsphase, sowie für eine nachhaltige Zukunft viel Unterstützung. Mit der Vereinsgründung gehen wir den ersten Schritt in diese Richtung. Nun suchen wir Paten und Patinnen, Gönner und Gönnerinnen, sowie Mithilfe auf dem Hof. Du bist herzlich eingeladen mit uns in Kontakt zu treten. Werde massgebend für eine Zukunftsperspektive unserer Tiere in ihrem geliebten zu Hause.

Unsere Vision ist auch für Menschen ein Angebot aufzubauen, welches nebst eindrücklichen Tier-Mensch-Begegnungen, zusätzlich Raum zur Erholung und Werkzeuge zur Unterstützung der eigenen Resilienz bietet. Konkret das Empfangen von Schulklassen, Hofführungen für Teams, Schweine-Erlebnis-Nachmittage, Kurse in Tierhaltung, Anlässe in Zusammenarbeit mit veganen Firmen, Ernährugsberater*Innen, Achtsamkeitstrainer*Innen und vielen weiteren interessanten Menschen.

Unter allen Tierschutzthemen liegt es mir fest am Herzen, Menschen für die wunderbaren Schweine-Persönlichkeiten begeistern zu dürfen. Besonders dafür zu kämpfen, dass in Zukunft weniger dieser einzigartigen Tiere den Albtraum der ungeeigneten Haltung, des Unwissens ihnen gegenüber, der Massentierhaltung, der Transporte und der Schlachthöfe durchleben müssen. Ich träume davon in Zukunft vor allem Schweinen ein sicheres, schönes zu Hause bieten zu können, weil es an allen Enden und Ecken an Plätzen für diese faszinierenden Mitlebewesen fehlt.

 

Schweine sind uns sehr ähnlich. Nicht nur anatomisch sondern auch geistig, emotional, sprachlich und in ihrem Verhalten. Für mich ist es naheliegend, dass ich eine besondere Bindung zu ihnen spüre.

 

 


Kontakt

Beatrice Lehmann

Hasenfang 61

4942 Walterswil BE

 

Mail:
bea-lehmann@bluewin.ch

 

Tel: 079 755 08 13
(Bitte eine Nachricht hinterlassen und ich rufe zurück)

Spendenkonto:

 

Verein Pro Lebenshof Hashüsli

c/o Sabrina Mathys

Mittelweg 6A

3063 Ittigen

Mail: info@lebenshof-hashuesli.ch

 

CH37 0839 0039 2491 1000 7

 

 

Bitte bei deiner Überweisung den Zweck vermerken, z.B Spende Lebenshof Hashüsli / Patenschaft Jimmy ... Danke vielmals.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.